zum Inhalt

Wahltag in der MSka

Eine spannende Klassensprecher*innenwahl 2025

Fotos: Irene Kompaß, BEd

01. Oktober 2025 – In der MSKa erlebten die Kinder einen ganz besonderen Tag, an dem sie die Grundlagen der Demokratie hautnah erfahren konnten. Die Klassensprecher*innenwahl am 16. September 2025  bot allen Schüler*innen die Gelegenheit, aktiv an einer Gemeinschaftsentscheidung teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben.

Zur Vorbereitung auf die Wahl haben wir im Klassenrat gemeinsam das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ gelesen und die wichtigsten Regeln einer Wahl besprochen:
•    Alle Kinder haben das Wahlrecht
•    Jede Stimme zählt gleich viel
•    Die Teilnahme ist freiwillig
•    Die Stimmabgabe erfolgt geheim

Im Anschluss begann der spannende Wahlkampf:
- Wer möchte sich aufstellen lassen?
- Welche Aufgaben hat ein Klassensprecher oder eine Klassensprecherin?
- Und was soll umgesetzt werden?

Die Kandidat*innen bereiteten sich sorgfältig vor und präsentierten am Wahltag ihre Ideen mit Plakaten, Reden und Wahlsprüchen. 

Dann war es endlich soweit: Unter den wachsamen Augen der beiden Wahlvorsitzenden erhielten alle Schüler*innen einzeln ihren Stimmzettel. In einer eigens eingerichteten Wahlkabine konnten sie geheim ihre Entscheidung treffen – die Begeisterung und Aufregung waren dabei deutlich zu spüren.

Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen stand das Ergebnis fest: Ferdinand wurde zum Klassensprecher gewählt, Lorena übernimmt die Rolle der Stellvertreterin.

Diese Wahl war nicht nur ein wichtiger Schritt zur Mitbestimmung in unserer Klasse, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im demokratischen Prozess. Die Kinder haben gelernt, dass ihre Stimme zählt und dass sie aktiv zur Gestaltung ihrer Gemeinschaft beitragen können.

Wir gratulieren den beiden herzlich und freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr mit ihnen als Vertreter*innen der Klasse!