zum Inhalt

PVS Schulchor


Auch dieses Schuljahr gibt es Interesse und zahlreiche Anmeldungen für den PVS Schulchor, unter der Leitung von Frau Aigner und Frau Kramer. Unter diesen besonderen Umständen nützen wir die Zeit, um in Kleingruppen im Klassenverband zu proben und die musikalischen Talente der Kinder zu fördern. Die ersten Proben haben bereits stattgefunden und allen viel Freude bereitet. Gemeinsam mit rund 55 Schülerinnen und Schülern ab der 2. Schulstufe wird fleißig gesungen, geübt und musiziert. Damit wir eine Aufführung nicht missen müssen, werden wir uns die digitalen Medien zu Nutzen machen und uns erstmals im Filmformat präsentieren.

Tag der Menschenrechte

Tag der Menschenrechte


Tag der Menschenrechte

Alle Klassen der PVS beschäftigten sich in den letzten Wochen mit dem Thema „Kinderrechte“. In jeder Klasse wurden Unterrichtsstunden zu diesem thematischen Schwerpunkt von den Lehrer:innen angeboten. Nicht nur die Wichtigkeit, die eigenen Rechte zu kennen, sondern auch die Art und Weise wie Kinder in anderen Ländern leben müssen, stand im Mittelpunkt. Dass Kinder speziellen Schutz haben und diese Rechte auch leben sollten, ist gerade in der heutigen Zeit mehr als aktuell. Es entstanden unterschiedliche Werke, Bilder, Zeichnungen, Kinderrechte „to go“ und Miniprojekte zu diesem Thema. Im Rahmen des Menschenrechtstags am 01.12.2022 an der PHSt stellten wir dann alle Werke in einer Ausstellung aus. Einige Schüler:innen innen spielten an diesem Tag konkrete Szenen aus nicht privilegierten Kinderleben nach, zeigten anhand von Geschichten, Lernspielen und Materialien Methoden zur Bearbeitung von Kinderrechten den interessierten Besuchern. Ein erstelltes Video und das Singen eines Menschenrechtlieds umrahmten diese Veranstaltung. Es war nicht nur ein großer Erfolg, sondern das Thema wird uns auch weiterhin nachhaltig begleiten!

Feierliche Gestaltung der Inauguration

Feierliche Gestaltung der Inauguration


Feierliche Gestaltung der Inauguration

Am Freitag, den 7. Oktober 2022 feierte Ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Beatrix Karl ihre Inauguration zur neuen Rektorin der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Bildungsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek übergab die Rektorskette an Karl, welche zuvor von Vorgängerin Rektorin a.D. Prof.in Mag.a Dr.in Elgrid Messner abgelegt wurde. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung nicht nur von einer Lehrenden-Band unter der Leitung von Prof. Mag. Dr. Gilbert Flecker, sondern auch von einem Teil der Schulchöre der Praxis-Schulen. Wir freuen uns über einen erfolgreichen ersten Auftritt in diesem Schuljahr und, dass wir gemeinsam mit der Praxis Mittelschule diese Feier mitgestalten konnten. Ein Überraschungslied und Blumenübergaben rundeten die Inauguration ab.


Unser selbstgeschriebenes Ökolied

Unser selbstgeschriebenes Ökolied


Unser
selbstgeschriebenes Ökolied

Der Schulchor der PVS hat als Abschlussprojekt in Zusammenarbeit mit der 3b und der 4. Klasse ein Lied zum Thema „Umweltschutz“ geschrieben. Alle Strophen stammen von den Schülerinnen und Schülern, welche viel Liebe, Kreativität und Engagement in ihre Texte gesteckt haben. Es ist erstaunlich, was unsere Kinder beschäftigt und wofür sie sich einsetzen. Danke, für all die Einfälle, die Umsetzung, Refrains, etc. Ohne eure tolle Arbeit und Motivation hätten wir jetzt nicht dieses wunderbare Ökologlied.

Viel Freude beim Reinhören!

Hier der Link zum Video:

https://youtu.be/DSjGZvxoVCw

Minimusical

Minimusical


Dieses Jahr nahm sich unsere Aula der PH Steiermark eine stille und ruhige Adventzeit zu Herzen. Nichts desto trotz haben wir uns um einen kleinen Ersatz der alljährlichen schulinternen Weihnachtsfeier bemüht. So haben sich die Chorkinder der PVS erstmals als „distnace choire“ präsentiert und auch ihre schauspielerischen Talente zum Besten gebracht. Mit ihrer Aufführung eines weihnachtlichen Minimusicals im Filmformat, das auch in den Klassen über den Beamer gezeigt wurde, wünschen die Chorkinder schöne Feiertage und erholsame Weihnachtsferien.

Menschenrechtstag

Menschenrechtstag


Dieses Jahr fand am 11. Dezember im Zuge des Menschenrechtstages eine große Veranstaltung in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark zum Thema „Kinderrechtskonvention“ statt. Nicht nur, weil wir UNESCO-Schule sind, sondern da es uns ein besonderes Anliegen ist, haben wir dieses Jahr bereits verstärkt in allen Klassen zum Thema „Kinderrechte“ gearbeitet. Die Kunstwerke, die dabei entstanden sind wurden im Rahmen dieses Tages in einer Ausstellung vor der Aula präsentiert. Die „Buddies“ der 1a und 4a stellten sich als Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Standbilder zu konkreten Kinderrechten verteilt am Weg zum Festsaal auf, Schülerinnen und Schüler der 3.Klasse säumten mit Weltlaternen ebenfalls den Weg. Zum Abschluss unserer gemeinsamen Schulaktion durfte der Schulchor der PVS zur Eröffnung der Veranstaltung ein eigenes Kinderrechtslied präsentieren! Es war toll und aufregend, dass wir uns mit diesem wichtigen Thema präsentieren konnten!

Beginn des Schulchors der PVS 2018

Beginn des Schulchors der PVS 2018

Mit dreiunddreißig Kindern startete im Herbst der Schulchor der PVS unter der neuen Leitung von Frau Melanie Aigner, BEd und Frau Clara Obrecht, Bakk.phil. gestartet. Erste Auftritte gab es bei der Adventskranzsegnung in der Aula und der Schulweihnachtsfeier der Praxisvolksschule, wo der Chor mit den Liedern "Zünd ein Licht an" und "O Tannenbaum" aufgetreten ist. Ein Highlight war mit Sicherheit der Auftritt am Tag der Menschenrechte mit dem Song "We are the world", bei welchem die Mädchen der 4a Klasse mit Bravur ihr erstes Solo meisterten. Das Aufwärmen der Stimme, Kanons, zweistimmiges Singen, ein guter Mix von modernen und alten Liedern, Texte in Deutsch oder Englisch und vor allem die Freude am gemeinsamen Singen sind den Chorleiterinnen in den Proben besonders wichtig. Der Schulchor freut sich schon auf weitere Auftritte, wie z.B. den 13. März 2019. An diesem Tag darf der Chor den Auftakt des Frühjahrsputzes musikalisch mitgestalten.