Anmeldung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID 19 haben wir uns dazu entschlossen, den Elterninformationsabend sowie den Tag der offenen Tür im digitalen Format anzubieten.
Die Schülerinnen Marie und Friederike, Direktorin Mag.a Claudia Luttenberger, Rektorin der Pädagogischen Hochschule Steiermark Dr.in Elgrid Messner und Lehrer Johannes Lammer, BEd sprechen mit Daniel Dulle, BEd MEd über den Schulalltag an der Praxisvolksschule.
https://www.youtube.com/watch?v=_jtsVkyxQ5o
Um einen Einblick in die Arbeit mit Studierenden zu gewinnen, können Sie sich auch dieses Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=YeoNA2AXZa8&feature=emb_title
Detailliertere Informationen zur Tagesstruktur, zum Stundenplan, zu Kosten sowie zur Anmeldung entnehmen Sie bitte folgendem Dokument:
Bei der Vergabe der Schulplätze für das kommende Jahr wird daher das Los entscheiden wobei Kinder, die aktuell Geschwister in der 1. bis 3. Schulstufe haben, einen fixen Platz zugeteilt bekommen. Bei der Auslosung der Plätze für unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler werden ebenso Diversitätsdimensionen im Hinblick auf die Chancengleichheit miteinbezogen.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 ist bereits abgeschlossen!
Eine Zu- oder Absage für das Schuljahr 2021/22 erhalten Sie noch vor Weihnachten per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Luttenberger
Schwerpunkte
Schwerpunkte
An der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark arbeiten alle Lehrerinnen und Lehrer nach ihren individuellen Schwerpunkten. Diese entnehmen sie bitte unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Team“.
Im Schuljahr 2021/22 wird es an der Praxisvolksschule folgende verschränkte Ganztagesklassen geben:
- eine erste Klasse (23 Plätze)
- zwei Mehrstufenklassen, in denen Schülerinnen und Schüler jahrgangsgemischt gemeinsam von- und miteinander lernen, eine davon als Inklusionsklasse geführt (je 6 Plätze)