
Sigrid KURZMANN: Kreatives Gestalten, Bewegung und Sport, Montessoripädagogik
Dipl. Päd.in Silvia TAYLOR: Fremdsprachenunterricht, Englisch (Smile-Methode)
Sicherheit ist uns wichtig!
Sicherheit ist uns wichtig!




Sicherheit ist uns wichtig
An diesem Mittwoch hatten wir Besuch aus der Bärenburg. Die Bärenburg ist das 1. österreichische Kindersicherheitshaus am LKH-Graz.
Heute haben wir erfahren, dass es zu Hause, beim Sport, im Verkehr und in der Freizeit jede Menge Gefahrenquellen für uns gibt und die Hälfte aller Kinderunfälle im Wohnbereich passieren.
Nun sind wir uns sicher,
• dass es sehr wichtig ist, beim Rad fahren einen gutsitzenden Helm zu tragen
• dass wir niemals einen kochender Wasserkocher angreifen sollen
• dass wir alleine keine Zündhölzer anzünden
• dass ein geöffnetes Fenster eine große Gefahr für uns darstellen kann
Wir kennen die Notrufnummern für Polizei, Rettung und Feuerwehr und wissen, dass rasche Hilfe Leben retten kann.
Zum Abschluss bekamen wir einen Sicherheitsprofi-Sticker und ein Heft zum Thema Kindersicherheit.
Nach so vielen interessanten Informationen stärkten wir uns mit einer ausgiebigen Jause.
Hurra, unsere Buchstaben sind da!
Hurra, unsere Buchstaben sind da!










Hurra, unsere Buchstaben sind da!
Nach dem ersten Kennenlernen anhand eines lustigen Videos, begeben wir uns auf die Galerie,wo wir auf der Buchstabenwiese jede Woche einen Neuen dazulernen. Dabei lernen wir auch viele Wörter auf Englisch kennen. Danach dürfen wir am Wochenplan arbeiten. Hier gibt es viele lustige Stationen. Das macht Spaß. Wir hören, klatschen, singen, riechen, spielen und verspeisen oder trinken einige Buchstabenwörter sogar. Am Ende der Woche schreiben wir dann bereits im Heft. Schon bald werden wir die ersten Wörter schreiben und lesen können.
Wir freuen uns schon sehr darauf und sind uns einig: School is fun.
Schloss Lustbühel
Schloss Lustbühel






Schloss Lustbühel
Pünktlich zu Herbstbeginn genossen wir einen Lehrausgang zum Schloss Lustbühel.
Von der Sternwarte führte uns ein Wanderweg in den herbstlichen Wald. Über Wiesen und Felder, begleitet von Pferden, Kühen, Schafen, Ziegen und zwei Eseln erfreuten wir uns beim anschließenden Picknick nahe dem Schloss.
Den krönenden Abschluss verbrachten wir am Spielplatz.
So ging ein wunderschöner Tag zu Ende.